Umweltschutz der EU

11.04.2024

Das Ziel der EU ist, die gefährdeten Arten und Naturgebiete zu schützen, wie auch die Sauberkeit des Trinkwassers sicherzustellen. Zudem will sie die Luftqualität und die Abfallbewirtschaftung verbessern. Ihnen ist auch wichtig, die Auswirkung schädlicher Chemikalien zu verringern. Bis 2050 möchte die EU zu einer ressourceneffizienten, umweltschonenden und klimaneutralen Wirtschaft übergehen. Schon bis 2030 müssen die EU-Länder ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 55% senken.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.