Umweltschutz der EU
11.04.2024
Das Ziel der EU ist, die gefährdeten Arten und Naturgebiete zu schützen, wie auch die Sauberkeit des Trinkwassers sicherzustellen. Zudem will sie die Luftqualität und die Abfallbewirtschaftung verbessern. Ihnen ist auch wichtig, die Auswirkung schädlicher Chemikalien zu verringern. Bis 2050 möchte die EU zu einer ressourceneffizienten, umweltschonenden und klimaneutralen Wirtschaft übergehen. Schon bis 2030 müssen die EU-Länder ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 55% senken.